Am 21. Mai 2010 startete die „Pfingstakademie Jugendbeteiligung“ im Berliner wannseeFORUM. Das Motto in diesem Jahr: „Partizipation in der iGeneration.
Von Ursel Nowak Delgado und Esther Chase
Archiv der Kategorie: PA 2010
Oh weia, der Flyer
Layout ist in und sollte durchdacht sein. Was muss ich beachten, wenn ich mein Projekt per Flyer vermarkten will? Hier kommen die sechs besten Tipps aus dem Hause „Pfingstakademie“. Gratis und direkt.
Von Janine Zschoche
Verhandlungsführung – die hohe Kunst der Diplomatie
Die Pfingstakademie macht es durch ihr vielseitiges Programm jungen Menschen möglich, Fähigkeiten zu erlernen und reicht ihnen die Werkzeuge für eine spätere Karriere zur Hand. Wirklich spannende Dinge fanden im Seezimmer statt, wo PR-Consultant Steffen Schilling über Verhandlungsführung referierte. Die Umsetzung widersprach dem trockenen Titel.
Von Meiken Hindenberg
Mission Löcher stopfen
Motivation und Betreuung von neuen MitstreiterInnen: Was ist für unser Projekt charakteristisch? Wofür stehen wir? Wo sind unsere Problemfelder und wie gewinnen wir trotzdem neue Mitarbeiter? Die AG „Motivation und Betreuung von neuen MitstreiterInnen“ sucht nach Antworten.
Von Martina Dietz
Nachhaltige Bilder statt wilde Farbschlachten
Im Workshop “Projektmanagement” lernten die TeilnehmerInnen, ihren Ideen Struktur zu geben und sie zu richtigen Projekten zu machen. Damit sie die Zukunft mitgestalten können, anstatt nur ein Teil von ihr zu sein.
Von Leonie Geiger
König sein für einen Tag
Rauf auf die Bühne, fertig, los: Mach doch mal den König, setz den Hut auf, sei doch mal ein Wahnsinniger. 12 Teilnehmende probierten sich auf der Pfingstakademie im „Improvisationstheater“.
Von Fabian Bittroff und Seren Kivanc
Entspannung durch Bewegung
In der Werkzeug-AG „Entspannungstechniken für die Work-Life-Balance“ zeigte uns Nina Liebenthron verschiedene Möglichkeiten, wie wir durch Bewegung der Muskeln den ständig schmerzenden Gliedern auf die Sprünge helfen können.
Von Marcel Metzner.
Reden offline, streiten online
„Partizipation in der iGeneration“. So lautete der Titel einer politischen Diskussionsrunde auf der Pfingstakademie 2010 im Berliner wannseeFORUM. Es kamen viele Fragen auf, deren Antwort niemand so wirklich kannte. Und es stellen sich Fragen für die Zukunft. Von Martina Dietz.
Pauken für Gerechtigkeit
Liegt der Schlüssel für soziale Gleichstellung in der Gesellschaft tatsächlich in der Schule? Darüber wurde auf der Pfingstakademie in einer Querschnitts-AG diskutiert.
Von Meiken Hindenberg.
Pfingstakademie 2010
“Pfingstakademie Jugendbeteiligung –
Partizipation in der iGeneration“
21. – 25. Mai 2010
im wannseeFORUM / Wannseeheim für Jugendarbeit, Berlin
Erfahrungen austauschen, sich weiterbilden, Anregungen für neue Projekte holen und mit ExpertInnen aus Politik und Praxis diskutieren – das alles steht auf dem Programm der Pfingstakademie Jugendbeteiligung im wannseeFORUM, zu der wir 100 engagierte junge Menschen aus ganz Deutschland nach Berlin einladen. Weiterlesen