Muss alles immer wachsen und „größer“ werden? Nö.
Wer die Energiewende voranbringen möchte, muss vieles einfach nur besser machen. Ein Kommentar von Lorenz Seibl
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: PA 2012
15 Minuten Aufmerksamkeit für Baku
Wenn der Fernseher gestern aus blieb war das keine Stromsparmaßnahme, sondern ein politisches Statement: in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan, ging das Finale des 57. Eurovision Song Contest über die Bühne. Und das, obwohl die Situation im Land abseits von Spotlights, seichtem Pop und der Glitter-Scheinwelt nicht sonderlich rosig ausschaut. Gut die Hälfte der Pfingstakademie-Teilnehmer*innen hat den Wettbewerb kollektiv auf der Leinwand verfolgt – immerhin energieeffizient, und mit dem gebotenen kritischen Verstand, um die Inszenierung politisch zu hinterfragen. Von Ulrich Mai (24 Jahre, studiert Jura in Mainz und würde der Regierung von Aserbaidschan 0 Punkte geben)
Weiterlesen
„Das Ding muss mit Geld funktionieren“
Foto: Viola Rudolf / www.jugendfotos.de
Die Energiewende managen, aber wie? Im Workshop „Projektmanagement“ wird schnell klar, dass bei der eigenen Projektplanung kreative Ideen gefragt sind und auch wirtschaftlich gedacht werden muss. Wer im eigenen Saft schmort, betreibt Umweltschutz zum Selbstzweck. Wer innovativ sein will, muss unternehmerisch und ökologisch handeln. Von Lorenz Seibl (26 Jahre, studiert Soziologie in München, ist energetisch saniert, sonst geht’s im aber ganz gut)
Weiterlesen
Start mit Kartoffeln und Papierfliegern
Wenn über 60 Jugendliche aus ganz Deutschland zum Wannsee pilgern, dann braucht es mehr als eine Kennenlernrunde, um das Kommunikationseis zum Schmelzen zu bringen. Bei der Pfingstakademie 2012 kamen daher auch Kartoffeln und Papierflieger zum Einsatz, Improvisation war gefordert. Ein paar Impressionen vom ersten Abend im Wannseeforum. Bilder von Leonie Geiger und Andi Weiland.
Themengruppen 2012
In den Themengruppen
diskutiert ihr aus unterschiedlichen Blickwinkeln
das Thema der Pfingstakademie 2012: ENERGIEwENDE.
Eure Fragen und Diskussionsergebnisse könnt ihr Weiterlesen
Programm 2012
Jeder Tag der Pfingstakademie Jugendbeteiligun 2012 hatte
einen Schwerpunkt.
Freitag, 25. Mai 2012
Start der Pfingstakademie 2012: Weiterlesen
Werkzeuge-AGs 2012
In den Werkzeuge-AGs könnt ihr neue
methodischen Fähigkeiten erlernen oder weiterentwickeln.
Werkzeug-AGs 2012
am Samstag Weiterlesen
Links zum PA-Thema ENERGIEwENDE auf delicious.com
In drei Wochen geht’s los, wir sammeln schon jetzt spannende Links zum Thema der Pfingstakademie Jugendbeteiligung 2012
Partizipaion in Zeiten der ENERGIEwENDE
Pfingstakademie 2012
Diesmal unter dem Motto:
Partizipation
in Zeiten der ENERGIEwENDE
vom 25.05. – 29.05.12
im wannseeFORUM, Berlin
Und was ist die Pfingstakademie Jugendbeteiligung?
Seht selbst: Impressionen vom letzten Jahr:
- Erfahrungen austauschen,
- sich weiterbilden,
- Anregungen für neue Projekte holen und
- mit ExpertInnen aus Politik und Praxis diskutieren
– das alles steht auf dem Programm der Pfingstakademie Jugendbeteiligung im wannseeFORUM, zu der wir bis zu 80 engagierte junge Menschen aus ganz Deutschland nach Berlin einladen. Weiterlesen